• English
  • Deutsch
  • Español
  • Русский
Professional Radio Automation at a price you can afford.Professional Radio Automation at a price you can afford.
Professionelle Radioautomation
zum erschwinglichen Preis
RadioBOSS box
RadioBOSS automatisiert die Rundfunkübertragung an die ganze Welt, Ihre Firma oder Ihren Laden, professionell, einfach, erschwinglich, zuverlässig.

NEWS 08.06.2017

RadioBOSS 5.6

Was ist neu?
  • Automatischer Teaser: Erstellen von Teasern mithilfe der Verfolgung von "Hook Points" (manuell oder automatisch festgelegt Anhaltspunkte) mit benutzerdefiniertem Start/Translation und End Jingles
  • Benutzerdefinierte Tag-Felder: Definieren von bis zu 5 benutzerdefinierten Feldern für die Musikbibliothek, Verfolgungstools und den Report Generator
  • Voiceover: Markieren des Verfolgungstools der Voiceoverplatzierung und das Voicover wird eingefügt. Zufällige Voiceover-Wahl aus dem Ordner, konfigurierbare Wahrscheinlichkeit
  • Titelliste verbessert. Auswahl nach der Reihenfolge, wenn der Quellordner modifiziert wurde. Die Auswahl der Titel folgt er Reihenfolge des zuvor ausgewählten Tracks
  • Zusätzliche Informationen über den Speicherort: Anstelle der in Tags gespeicherten Informationen kann die Datenbank verwendet werden (verhindert das Verändern der Musikdateien)
  • "Trigger Mix At" (Mix starten bei) kann auch für benutzerdefinierte Dateitypen verwendet werden
  • Option "Turn off after Next Track" (Nach dem nächsten Song ausschalten) der rechten Maustaste für "Repeat Track" (Titel wiederholen) (Rechtsklick im Menü Repeat Track)
  • Gitternetz in der Wiedergabeliste - kann in den Einstellungen deaktiviert werden
  • Datumsspalte im Protokoll hinzugefügt
  • Anstelle der Auswahl eines bestimmten Geräts die Option Standard-Audiogerät verwenden
  • Kontoverwaltung: direkten Zugriff auf die ausführbaren .exe-Dateien im Installationsordner blockieren
  • Suchen: Sortieren verbessert - Sortierfeld wird mit den Suchfeld synchronisiert

Scheduler
  • Deaktivieren und Aktivieren von Ereignisgruppen mit neuen Befehlen: enablegroup, disablegroup
  • Befehl zum Anhalten aller Events der Einblendung der Wiedergabe:
  • Aktionsschaltfläche bearbeiten um Aktionsereignis zu bearbeiten: Bearbeitung spezieller Elemente wie Netzwerk-Stream, Titelliste usw.
  • Einblenden und Ausblenden von Überblendungsereignissen
  • Verbesserte Sortierung der Ereignisliste, Live-Sortieren der Aktualisierungen, wenn nach "Run In" (eingehend) sortiert

Musikbibliothek
  • Titel scannen: Mixpunkte anhand des Levels festlegen
  • Batch-Tag-Bearbeitung verbessert: Fortschrittsfenster mit Prozentangabe und Schaltfläche "Abbrechen" hinzugefügt

Playlist Generator
  • Berechnungen in den Prioritätsregeln des Playlisten-Generators (z. B. "Current 1" (Aktuell 1) für das Vorjahr)
  • Verbesserte Benutzeroberfläche der Schutzregeln für die Wiederholung (1 Stunde, 4 Stunden, 1 Tag usw.)
  • Verbesserte Benutzeroberfläche der Schutzregeln der Wiederholung für Kategorie
  • Neue Option: Titel herausfiltern, die nicht wiedergegeben werden können

Ads Scheduler
  • "Create event to update ads" (Ereignis für die Aktualisierung der Werbung erstellen) für die automatische Aktualisierung der Werbung
  • Option "Shuffle playlist" - Wiedergabeliste willkürlich sortieren für erstellte Ereignisse

Berichtgenerator
  • Neue Felder: Wiedergabezeit insgesamt

Fehlerbehebungen und kleine Verbesserungen
  • Hotkey (Ins) hinzugefügt zur Verfolgung im Explorer
  • Hotkey Strg+Tab zum Umschalten zwischen Registerkarten der Wiedergabeliste
  • Konfiguration der Dateioptionen: Textwiedergabe, wenn keine Wiedergabe erfolgt, Wiedergabelistentitel für spezielle Elemente (Titellisten, Ankündigungen usw.)
  • Archive streamen: manchmal war die Mikrofonaufnahme verzerrt
  • Berechnung der Statistik der Wiedergabelisten wurde manchmal unendlich fortgesetzt
  • APEv2-Tag wurde in FLAC-Dateien nicht gespeichert (stattdessen wurde ein alternativer Daten-Stream verwendet)
  • Absturz beim Abspielen beschädigter APE- oder FLAC-Titel
  • Verfolgungstool - Vorschau der Lautstärke der Wiedergabe wurde nicht gespeichert
  • Befehl "getfile" (Datei abrufen) wurde überarbeitet, um zuverlässiges Auswählen und Löschen der Titel zu ermöglichen
  • Manchmal wurde nach Ausführung des Stopp-Befehls in der Wiedergabeliste der falsche Titel ausgewählt
  • Zugriffsproblem im Fenster "Multiple action" (Mehrfachaktion) in den Eigenschaften des Ereignisses
  • Menü-Schaltfläche in der Scheduler-Liste funktionierte nicht
  • Befehl "clr repeat_track" in der Wiedergabeliste funktionierte nicht
  • Befehl streamachrive FN veränderte den Status der Schaltfläche Stream Archive nicht
  • Playlist Generator: "advance position" (Vorwärts) funktionierte nicht immer korrekt
  • Option "Prevent multiple instances" (Mehrere Instanzen verhindern) entfernt. Jetzt ist die Option immer aktiviert
  • Befehl adsupdate funktionierte nicht, wenn der Ads Scheduler geöffnet war
  • Leere Dateitypen-Identifikatoren sind nicht zulässig
  • ID2v2 Tag-Version wird beibehalten, wenn der Tag bearbeitet wird (in älteren Versionen wurde er immer in ID3v2.4 konvertiert)
  • Fehlermeldung im Protokoll, wenn die Leiste der Wiedergabeliste nicht geöffnet werden kann
  • "now playing" (wird abgespielt) für den Netzwerkstream repariert, wenn der Stream aus der Wiedergabeliste gelöscht wird
  • Titellist: Titel der Wiedergabeliste war in einigen Fällen falsch
  • Die regelmäßigen Aktualisierungen der Metadaten wurden nicht gesendet, wenn keine Wiedergabe erfolgt
  • Viele andere kleine Verbesserungen

Download: RadioBOSS 5.6

Preise und Verfügbarkeit
  • Benutzer, die RadioBOSS oder das RadioBOSS-Update nach dem 8. Juni 2016 gekauft haben, erhalten das Update kostenlos. Anderenfalls kostet das Update €54.95. Sie können das Update auf dieser Seite kaufen.
  • Die Lizenzpreise für neue Benutzer ab €89.95; Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Update

<< Prev  |  Next >>