• English
  • Deutsch
  • Español
  • Русский
Professional Radio Automation at a price you can afford.Professional Radio Automation at a price you can afford.
Professionelle Radioautomation
zum erschwinglichen Preis
RadioBOSS box
RadioBOSS automatisiert die Rundfunkübertragung an die ganze Welt, Ihre Firma oder Ihren Laden, professionell, einfach, erschwinglich, zuverlässig.

NEWS 17.02.2018

RadioBOSS 5.7

Was ist neu?
  • Auto-Intro: Intro/Jingle auf Basis der festgelegten Bedingungen und Wahrscheinlichkeiten automatisch vor dem Track einfügen (Menü Tools->Auto Intro)
  • Broadcast-Statistiken: Statistiken können für verschiedene Zeiträume innerhalb eines Jahres durchsucht werden
  • Teaser: Wiederholungsschutz für Tracks bei Verwendung einer Playlist oder eines Ordners als Quelle
  • Teaser: Playlist-Quelle für Tracks und Jingles
  • Teaser: Funktion "Presets" für schnelles Speichern und Laden von Einstellungen wurde hinzugefügt
  • Teaser: Ausblenden und Mixpunkte funktionieren nun ordnungsgemäß für die Teaser in der Playlist
  • Cartwall: Die Wiedergabe von Carts kann bis zum Ausblenden der Playlist verzögert werden
  • Die Cartwall ermöglicht nun die Verwendung eines Makros für Dateinamen (des gleichen Makros wie im Zeitplaner)
  • Cartwall: erlaubt die Verwendung von Befehlen für den Zeitplaner
  • Cartwall: Der Befehl "stopall" zum Anhalten der Wiedergabe aller Cartwall-Elemente wurde hinzugefügt
  • Optimierte Sweeper: konfigurierbarer Wiederholungsschutz, bessere Qualität der Sweeper-Auswahl
  • Assistent für HTTP-Anfragen zur schnellen Integration in Tune In und Twitter
  • Cache für Tags und Wiedergabedauer für viel schnellere Dateiindizierung bei der Erstellung von Playlists, beim Laden von Sweepern usw.
  • Benutzerdefinierte Felder können zu Playlist- und Musikbibliothek-Spalten hinzugefügt werden
  • Playlist-Spalten "comment" und "last played" wurden hinzugefügt
  • Encoder-Fenster: Die Funktion "show password" wurde hinzugefügt
  • Automatisches Entfernen von Stop-Befehlen aus der Playlist (Option in Settings->General hinzugefügt)
  • Daten zu Wetter und Luftfeuchtigkeit können im Hauptfenster angezeigt werden (Settings->View)
  • Verbesserte Suchfunktion für die Playlist
  • Neue Aktion für Doppelklick in der Playlist hinzugefügt: "Open Track Tool"
  • XML-Datei "Nowplaying" enthält den ausgewerteten Track-Titel ("CASTTITLE")
  • Die Anzeige von Track-Listen in der Playlist wurde verbessert, einige Probleme mit Track-Titeln wurden behoben
  • Track-Liste: Zeitlimit für Wiederholungsschutz wurde erhöht
  • Die Konfigurationsoption "Tab size" wurde unter Settings->View->Style hinzugefügt
  • Die Option "Turn off track repeat after Play was used" wurde im Kontextmenü von "Repeat track" hinzugefügt
  • FTP: erlaubt den Download von Dateien, deren URL einen Pfad mit Leerzeichen enthält (Leerzeichen sollten in solchen URLs mit %20 ersetzt werden)
  • Das Lautsprechersymbol neben der Lautstärkeregelung im Hauptfenster kann jetzt verwendet werden, um die Wiedergabelautstärke stummzuschalten
  • RadioBOSS prüft, ob die Haupt-Soundkarte aktiv ist, und initialisiert sie neu, wenn sie nicht ordnungsgemäß zu funktionieren scheint
  • Der API-Befehl "playbackinfo" gibt auch den Titel des zuletzt wiedergegebenen Tracks zurück
  • API-Befehle zum Lesen und Schreiben von Datei-Tags wurden hinzugefügt
  • API-Befehle zum Abrufen von angeforderten Songlisten wurden hinzugefügt
  • Kontinuierliche Berechnung der Startzeit (Rechtsklick auf Track, Startzeit berechnen)
  • Zahlreiche kleinere UI-Verbesserungen

Scheduler
  • Makro-Modifikator ?noeval zur Auswertung des Dateinamen-Makros bei der tatsächlichen Wiedergabe (statt zum Zeitpunkt des Ereignisstarts)
  • Makro ?wd zur Verwendung von Wochentagen in Dateinahmen wurde hinzugefügt
  • Sweeper: Konfigurationsoption zum Einschließen oder Ausschließen von Unterordnern

Ads Scheduler
  • Neue Funktion: Trennung zwischen Werbungen (kann in den Blockeinstellungen konfiguriert werden)
  • Neue Funktion: Ersatz-Audiospuren für Werbung
  • Die Funktion "Shuffle playlist" wurde umgestaltet: Nur Werbung wird gemischt, während das Intro, das Outro und die Sweeper ihre Position beibehalten
  • Wiedergabezeit von Werbungen wird in Berichten sortiert
  • Verbesserte Suchfunktion

Playlist Generator
  • Neue Filter: Geschlecht, Sprache
  • Hinzufügen von Teasern zur Playlist
  • Verbesserte UI für Genre-Filter

Musikbibliothek
  • Statistikfenster: Auswahl des längsten und des kürzesten Tracks in der Liste
  • Die Spalten Startdatum, Enddatum und Dateitypen wurden hinzugefügt

Track Tool
  • Korrigiert: Manchmal funktionierte der Button zum Speichern nicht
  • Das Track-Tool kann nun über die Bibliotheksuche aufgerufen werden

Fehlerbehebungen und kleine Verbesserungen
  • Das Umbenennen einer Datei benennt auch den Datenbankeintrag um (wenn zusätzliche Informationen in SQLite gespeichert sind)
  • HTTP-Header auf dem lokalen Streaming-Server wurden korrigiert (inkorrekt erstellte Header haben die Wiedergabe in einigen Browsern und Playern verhindert)
  • Korrigiert: "Trigger mix at" hat manchmal den "Mix"-Punkt des Tracks überschrieben
  • Korrigiert: Einige Befehle wurden nicht gelöscht, wenn der Warteschlangenmodus verwendet wurde
  • Korrigiert: Unter bestimmten Bedingungen kann ein Track nach einem Befehl in der Playlist übersprungen werden
  • Korrigiert: Wenn die Option "Manual" in den Einstellungen verborgen war, konnte sie dennoch aktiviert werden
  • Korrigiert: Manchmal zeigten die Track-Informationen bei der Wiedergabe der Track-Liste falsche Track-Daten an
  • Korrigierte Content-Type- und Encoding-Header für einige API-Antworten
  • Korrigiert: Der Tab "Non-playable playlist" wurde manchmal nicht in Kursivschrift angezeigt
  • Korrigiert: Die lokale Wiedergabelautstärke konnte unter manchen Bedingungen auf 100 % zurückgesetzt werden
  • Korrigiert: Unter manchen Bedingungen war das Startdatum im Bericht falsch
  • Der Encoder-Assistent kürzt den Platz in allen Feldern, um eine inkorrekte Eingabe zu verhindern
  • Korrigiert: Der Befehl "getfile" hat manchmal nicht funktioniert, wenn er direkt in eine Playlist eingefügt wurde
  • Der Absturz beim Verweisen der Playlist auf sich selbst wurde korrigiert
  • Manchmal trat ein UI-Bug auf, wenn die Größe des Player-Fensters geändert wurde
  • Korrigiert: Der Befehl "playrequestedsong" hat in der Playlist manchmal nicht funktioniert

Download: RadioBOSS 5.7

Preise und Verfügbarkeit
  • Benutzer, die RadioBOSS oder das RadioBOSS-Update nach dem 17. Februar 2017 gekauft haben, erhalten das Update kostenlos. Anderenfalls kostet das Update €54.95. Sie können das Update auf dieser Seite kaufen.
  • Die Lizenzpreise für neue Benutzer ab €89.95; Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Update

<< Prev  |  Next >>