• English
  • Deutsch
  • Español
  • Русский
Professional Radio Automation at a price you can afford.Professional Radio Automation at a price you can afford.
Professionelle Radioautomation
zum erschwinglichen Preis
RadioBOSS box
RadioBOSS automatisiert die Rundfunkübertragung an die ganze Welt, Ihre Firma oder Ihren Laden, professionell, einfach, erschwinglich, zuverlässig.

NEWS 21.11.2018

RadioBOSS 5.8

Was ist neu?
  • Automatische Netzwerk-Stream-Weiterschaltung bei der Benutzung der Playlist als eine Datensicherungsmöglichkeit ("relaystart URL" und "relaystop" Befehle des Schedulers)
  • Es wurde die Sektion „Fortgeschrittene Konfiguration“ hinzugefügt, um die Feineinstellung zu ermöglichen (Einstellungen->Allgemein ->Fortgeschrittene Konfiguration)
  • MySQL-Databank-Option um zusätzliche Titelinformationen und Cache zu speichern
  • Möglichkeit, Spalten in der Liste der geplanten Ereignisse auszuwählen
  • Datei-Tag-Cache kann jetzt verwendet werden, wenn zum Speichern der zusätzlichen Informationen APEv2 benutzt wird
  • Unwesentliche UI-Verbesserungen in der Liste der geplanten Ereignisse
  • Wiedergegebene geplante Titel werden von der Playlist je nach Ereignis gelöscht (jedes Ereignis wird jetzt separat gelöscht, ohne darauf zu warten, dass die Wiedergabe von anderen Titeln beendet wird)
  • Scheduler: mehrere Minutenwerte beim Verwenden der Option „Stunden“ angeben
  • Scheduler: Möglichkeit, den Bildschirm der Ereignisgruppen auszuschalten
  • Scheduler: "Jedes Jahr " Option für den Ablauf
  • der Befehl des Schedulers zum Neustarten des Zustands des „wiedergegebenen“ Titels in der Playlist (resetplayedstate)
  • Die Funktionsweise von Shuffle bei den geplanten Titeln in der Playlist wurde geändert
  • Music DSP hat keine Auswirkung auf Mikro
  • Die Registerkarte der aktiven Playlist kann jetzt geändert werden, wenn die Wiedergabe aktiv ist
  • Der Befehl des Schedulers zum Umschalten der Registerkarte der aktiven Playlist wurde hinzugefügt (Registerkarte der Playlist_Bezeichnung)
  • Der Befehl des Schedulers zum Ändern der Voreinstellungen des aktiven Equalizers (eqpreset preset_name)
  • Playlisten werden mit relativen Pfaden gespeichert, wo es möglich ist
  • Wenn das Bezeichnungsformat in den Einstellungen geändert wird, wird die Anzeige der Playlist aktualisiert
  • Möglichkeit zum Stummschalten der Wiedergabe der Hauptplaylist beim Verwenden vom Probehören wurde hinzugefügt
  • Tastenkombinationen: Unterstützung für die erweiterten Tastaturtasten wurde hinzugefügt (multimedia keys, F13-F24 usw)
  • Design-Option für die Musikbibliothek und Track Tool
  • Schriftkonfiguration für Cartwall-Schaltflächen(Settings->View->Style)
  • Schriftfarbe für jede Cartwall-Schaltfläche kann geändert werden
  • Die automatische Sicherung des Profils wurde verbessert, die "Option zum gelegentlichen Speicherung des Profils“ wurde entfernt
  • Profilbelastung und Speichern von UI wurden geändert
  • Cartwall kann unter der Benutzerzugangskontrolle deaktiviert werden
  • Cartwall zeigt eine Fehlermeldung au den Schaltflächen der gescheiterten Cartwalls
  • Die Funktion Ziehen und Ablegen für Cartwall wurde verbessert: sie akzeptiert jetzt mehrere Dateien und Ordner (mehrere Cartwall-Schaltflächen werden auf einmal zugeordnet)
  • Es wurden Werte für aktuelles Datum und aktuelle Zeit im übertragenen Bezeichnungsformat hinzugefügt
  • Übertragungsstatistiken: Die Anzahl der Zuhörer wird angezeigt, wenn die Maus über die Tabelle schwebt
  • Das Fenster mit der Übertragungsstatistiken kann in zusätzlichen Arbeitsbereichen angezeigt werden
  • Übertragungsencoders können in der Liste neu angeordnet werden
  • Playlist-Suche: Tasten zum Suchen nach oben und nach unten wurden hinzugefügt
  • Automatische Überprüfung auf die neue Versionen; kann unter Hilfe->Automatische Überprüfung auf das Menü der Aktualisierungen – ausgeschaltet werden
  • Zugängliche VST Plugin-Konfiguration, wenn der Lesemodus des Bildschirms aktiviert ist
  • API: Ereignis starten und den geplanten Start überspringen (Zeitplan/ausführen)
  • API: Titelranking und Playcount, benutzerdefinierte Felder (Lese-Tag/Schreibe-Tag)
  • API: "cnt"-Parameter für Getplaylist-Befehl zum Beschränken der Anzahl von zurückgekommenen Titeln wurde hinzugefügt
  • API: Befehl zum Einstellen des Übertragungstitels (setcasttitle)
  • Suchen: Spalten in der Liste auswählen und neu anordnen
  • Suchen: Spalte "Anmerkung" wurde hinzugefügt
  • Multiple Actions UI unter den Einstellungen der geplanten Ereignisse wurde verbessert
  • Pausieren und fortfahren werden mit einem kurzen Schwinden ausgeführt
  • Datei-Tag-Cache kann jetzt benutzt werden, wenn APEv2 zum Speichern der zusätzlichen Informationen verwendet wird
  • Die Funktionsweise der Option "Wenn die Playlist gestoppt ist Ereignis nicht aktivieren” wurde geändert: jetzt ist das Ereignis nicht in die Playlist integriert (vorheriges Verhalten kann unter der zusätzlichen Konfiguration aktiviert werden)
  • %nextsong -Variable wurde für die Übertragung des Titels und der HTTP-Anfrage (Bezeichnung des nächsten Titels) hinzugefügt
  • Viele andere Lokalisierungs- und UI-Verbesserungen

Ads Scheduler
  • Ferngesteuerte Werbungsverwaltung: Werbung, Playlists und Ereignisse können an eine ferngesteuerte RadioBOSS-Anlage gesendet werden

Musikbibliothek
  • Das Feld "Datum hinzugefügt" wird richtig eingestellt, wenn die Titel zum ersten Mal der Bibliothek hinzugefügt werden
  • Datenbank-Reinigung (zusätzliche Informationen und Cache)

Playlist Generator
  • Farbeinstellungen für Kategorien (Hintergrund und Text)
  • UI-Verbesserungen im Kategorien-Fenster und in der Registerkarte mit Einstellungen

Track Tool
  • Der nächste und der vorherige Titel ist geladen, ohne Titelinstrument erneut zu laden
  • Die Größe des Tag-Bereichs kann geändert werden
  • Beim sichtbaren Mauszeiger wird der Zoom verbessert
  • Wiedergabe wird am Endezeichen gestoppt
  • Möglichkeit zum Probehören von Voiceovers

Fehlerbehebungen und unwesentliche Verbesserungen
  • Verbesserte Leistung beim Starten des nächsten Titels
  • Unwesentliche Verbesserungen im Fenster der Wiedergabe-Warteschlange
  • Behoben: playrequestedsong-Befehl funktionierte in der Playlist nicht
  • Titelinstrument: die Taste "Einstellen" ist jetzt exakter geworden
  • Der Fehler des Fensters mit Übertragungsstatistiken wurde behoben: die Encoder-Liste wurde nach oben gescrollt
  • Behoben die Wiedergabe-Ebene des Titelinstruments wurde in den Überlagerungsereignissen nicht berücksichtigt
  • AutoIntro, Sweepers: Titelinstrument-Parameter wurden nicht berücksichtigt
  • Beim Kopieren einer Datei werden auch zusätzliche Titelinformationen kopiert
  • Wiedergeben nach der Pause wurde behoben – manchmal war die Lautstärke auf Null
  • Nowplaying Text wird an die Streaming-Servers gesendet, wenn er jetzt gestoppt wird
  • Manchmal stimmte die Wellenform mit dem aktuellen Ton in Nowplaying bar nicht überein
  • Wiedergeben nach der Pause wurde behoben – manchmal war die Lautstärke auf Null
  • Behoben "pause #N" funktionierte bei Ereignissen mit “mehreren Aktionen” nicht ordnungsgemäß
  • Nowplaying Text wird an die Streaming-Servers gesendet, wenn er jetzt gestoppt wird
  • Geplante Ereignisse behoben “maximale Wartezeit” funktionierte manchmal nicht ordnungsgemäß
  • Der Stand der Ereignisliste “Gruppen anzeigen” wird zwischen Programm-Neustarten behalten
  • Dateityp-Bed funktionierte im Overlay-Player nicht
  • Übertragungsstatistiken können über HTTPS –Protokoll abgerufen werden
  • Podcasts funktionierte über HTTPS-Protokoll manchmal nicht
  • Playlist-Generator: lange Playlists(>ca. 20 Tage) wurden manchmal nicht ordnungsgemäß generiert
  • AdsScheduler: manchmal wurde Eindruck-Bericht falsch generiert
  • AdsScheduler: Verschlüsselung in manchen generierten Berichten wurde behoben
  • AdsScheduler: Design-Fehler wurde behoben
  • Crossfades (mix point) wird bei der Änderung der Playlist nicht richtig neubewertet
  • Verschlüsselungsfehler der E-Mail-Berichte
  • Wenn der Titelinstrument vom Logfenster abgerufen wurde, wurden Playlist-Informationen nicht aktualisiert
  • Crossfade-Einstellungen wurden bei der Erweiterung der Playlist nicht geladen
  • Manchmal löschte der Befehl "getfile" Titel nicht ordnungsgemäß
  • Standardschrift-Problem in untergeordneten Fenstern wurde behoben
  • Für manche Bereiche des Player-Fensters wurde die Hauptfensterschrift behoben
  • Für bestimmte Spalten wurde das Playlist-Sortieren-Problem behoben
  • Aktuelle Wetterdaten werden beim Scheitern des Wetter-Updates nicht gelöscht
  • Sortieren in der Suche wurde nach dem Neustarten der Software neu eingestellt
  • Das Fenster mit Übertragungsstatistiken verschwand beim Öffnen des Fensters mit Einstellungen
  • Gelegentliche Fehlermeldung (unfähig zum Aktivieren der Vorinstanz) wenn die Aktualisierung unter Benutzung der Überprüfung auf Updates installiert wurde
  • Titelliste startete eine Datei, die entfernt wurde
  • Scheduler-Warteoptionen funktionierten manchmal nicht richtig
  • Manchmal wurde der falsche Übertragungstitel für bestimmte Playlistpunkte gesendet
  • Gelegentlicher Absturz bei der Verwendung der http-Anfragen wurde behoben
  • Der Absturz bei der Inbetriebnahme mancher Systeme wurde behoben
  • Abstürze der Musik-Bibliothek wurden behoben
  • Mix point wird geändert, nachdem er im Titelinstrument für den wiedergegebenen Titel bearbeitet wurde
  • Gelegentlicher Absturz beim Benutzen mancher API-Befehle

Download: RadioBOSS 5.8

Preise und Verfügbarkeit
  • Benutzer, die RadioBOSS oder das RadioBOSS-Update nach dem 20. November 2017 gekauft haben, erhalten das Update kostenlos. Anderenfalls kostet das Update €54.95. Sie können das Update auf dieser Seite kaufen.
  • Die Lizenzpreise für neue Benutzer ab €89.95; Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Update

<< Prev  |  Next >>