• English
  • Deutsch
  • Español
  • Русский
Professional Radio Automation at a price you can afford.Professional Radio Automation at a price you can afford.
Professionelle Radioautomation
zum erschwinglichen Preis
RadioBOSS box
RadioBOSS automatisiert die Rundfunkübertragung an die ganze Welt, Ihre Firma oder Ihren Laden, professionell, einfach, erschwinglich, zuverlässig.

NEWS 26.02.2024

RadioBOSS 7.0

Was ist neu?
  • Artwork kann im Track-Informationsfenster (Rechtsklick auf das Artwork-Feld) und in der Musikbibliothek bearbeitet/entfernt/gespeichert werden
  • Unterstützt mehrere Interpreteneinträge (für FLAC, OGG, OPUS); bei der Anzeige werden die Interpreten durch Komma getrennt
  • Unterstützung neuer Tag-Felder: Herausgeber, Albumkünstler, Liedtext, Komponist, Copyright, Titelnummer
  • Ein anpassbarer Arbeitsbereich wurde auf der linken Seite des Hauptfensters hinzugefügt
  • Stileinstellungen: Konfiguration der Schriftart für die Felder Vorheriger/Aktueller/Nächster Titel
  • Schwarzer Stil aktualisiert
  • Dateityp-Option hinzugefügt: "DSP nicht anwenden"
  • VU-Meter kann auf der rechten Seite des Playlist-Fensters platziert werden
  • Der auf den nächsten Titel folgende Titel wird ausgewertet, wenn das Senden des nächsten Titels deaktiviert ist (z. B. bei einem Jingle)
  • Auto Intro: Regel "Datum hinzugefügt" hinzugefügt
  • Auto Intro: Regel "Intro-Dauer" hinzugefügt
  • Auto Intro: Filter für Intro-Tracks hinzugefügt
  • Auto Intro: Option zur Überprüfung der Reihenfolge der Regeln hinzugefügt
  • Auto Intro: Befehl zum Kopieren einer Regel hinzugefügt
  • Neuer API-Befehl "writeartwork" zum Bearbeiten von Track-Artwork
  • Mikrofon: "Nächsten Track abspielen, nachdem Mikrofon ausgeschaltet wurde" funktioniert jetzt auch, wenn die Wiedergabeliste gestoppt ist
  • Jetzt werden Benachrichtigungen abgespielt: RadioBOSS kann das angegebene Programm starten, wenn ein Track startet
  • Cart Wall: Individuelle Playlist-Dämpfungseinstellungen für jeden Cart Wall Button
  • Cart-Wand: Caps Lock kann als Hotkey Modifikator verwendet werden, um Cart Wall Items durch Drücken der Kombination CapsLock+Key zu starten
  • Hotkey zum Einstellen der Trackbewertung in der Wiedergabeliste (Strg+Umschalt+0..9)
  • Zusätzliche Informationsspeicherung: Option "Datei (Unterordner)" hinzugefügt
  • Sendestatistiken können in einer CSV-Datei gespeichert werden
  • Sweeper: eine Wiedergabelistendatei kann als Trackquelle verwendet werden
  • Mehr Optionen zur Steuerung des Exportdateityps und -formats der aktuellen Wiedergabe
  • In Datei rendern: Option "Ausgewählte Dateitypen nicht in Cuesheet aufnehmen
  • Artworks der letzten Tracks können in einem Ordner gespeichert werden
  • Artwork des nächsten Tracks kann gespeichert und auf FTP hochgeladen werden
  • getfile Befehl: Option /move hinzugefügt, um die Datei nach dem Abspielen in einen bestimmten Ordner zu verschieben
  • Quick Jingles: Drücken der "Minus"-Taste stoppt alle abgespielten Jingles
  • Erweiterte Option: Konfiguration des Normalisierungsalgorithmus (EBU R128 oder Peak)
  • Erweiterte Option: DSP für Overlay-Wiedergabeereignisse nicht anwenden
  • Erweiterte Option: Maximale Hook-Dauer
  • Erweiterte Option: Intervall für die Überprüfung der Streaming-Server-Statistiken hinzugefügt
  • Crossfade-Option: Begrenzung des Mix-Punkts auf das Ende vor dem Ende des folgenden Intro-Tracks (Erweiterte Einstellungen)
  • Erweiterte Option: Jingle neu starten, wenn Hotkey zum Abspielen des Jingles gedrückt wird
  • Neue Optionen zum Ausblenden von Symbolleisten-Schaltflächengruppen hinzugefügt
  • Tags-Fenster neu gestaltet: Filter hinzugefügt und Editor verbessert
  • Anzeige des aktuell spielenden Tracks in der Titelleiste des Fensters und in der Taskleiste (erweiterte Option)
  • Ansicht/Stil - Wellenform-Farboption hinzugefügt
  • streamarchive Befehl mit angegebenem Dateinamen, verwendet eine zweite Aufzeichnungsinstanz
  • Stil-Option: Auswahlstil für sekundäre Listen (Ereignisse, Log, Suche) einstellen
  • Weitere Optionen können für die Anzeige der Nowplaying-Leiste konfiguriert werden (Einstellungen/Ansicht/Stil)
  • Verbesserte Zugänglichkeit für Bildschirmleser (Schieberegler in verschiedenen Bereichen, Equalizer, Compressor, VST-Text-UI)
  • HTTPS-Streaming-Unterstützung für den integrierten Server hinzugefügt
  • Option zum Ausblenden hinzugefügt, wenn das Relais ausgeschaltet ist
  • Die Option Zeitzone wurde in die Option Uhranpassung umgewandelt, die eine schrittweise Kontrolle ermöglicht
  • Track Tool: Zoombereich erweitert

Terminplaner
  • Ereignisübersichtsfenster, in dem alle Ereignisse eines bestimmten Tages in einem Diagramm angezeigt werden
  • Jeder Startzeit in der Liste der Ereignis-Startzeiten können Wochentage zugewiesen werden
  • Option für das Enddatum des Ereignisses (Abgelaufen) - das Ereignis wird nach dem festgelegten Datum nicht mehr ausgeführt; kann verwendet werden, um einen Datumsbereich für Ereignisse festzulegen
  • Ereignisse können in das Wiedergabelistenfenster gezogen werden
  • Befehl "Planer aus": Zeitüberschreitung kann angegeben werden, um den Planer automatisch wieder zu aktivieren
  • Neue Event-Option: nicht ausführen, wenn sich geplante Titel in der Wiedergabeliste befinden
  • Neue Ereignisoption: Starten Sie das Ereignis früher, damit es zur "Startzeit" endet
  • Scheduler-Option: die Wiedergabe von Ereignissen nicht starten, wenn die Wiedergabeliste angehalten wird

Wiedergabelisten-Generator
  • Verbesserter Algorithmus für die zufällige Auswahl von Titeln, wenn Prioritätsregeln verwendet werden (das Ziel ist eine gleichmäßigere Auswahl, die das Problem der "Lieblingstitel" vermeidet)
  • Proportionale Auswahl: spezieller Kategorietyp zur Auswahl von Tracks aus verschiedenen Kategorien auf der Grundlage von Gewichtungen
  • Globale Kategorien, die in allen Voreinstellungen verwendet werden können
  • Verbesserte Präzision der Gesamtdauer der Wiedergabeliste
  • Prioritätsregeln auf Basis von Tags
  • Prioritätsregeln basierend auf der Sprache
  • Prioritätsregeln auf der Basis von Datum hinzugefügt und zuletzt gespielt erlauben die Angabe von Bruchwerten
  • Die Wiederholungsregeln für die Outro-Kategorie wurden nicht korrekt angewendet
  • Suche (Strg+F) im Fenster "Preset laden" hinzugefügt

Musikbibliothek
  • Umgestaltetes Tag-Editor-Fenster; Track-Artwork kann bearbeitet werden
  • Das BPM-Tag-Feld wird gelesen, wenn ein Track zur Bibliothek hinzugefügt wird
  • In den Tools wurde ein Befehl hinzugefügt, um hängen gebliebene .rbdata-Dateien zu entfernen (wenn zusätzliche Informationsspeicherung auf Datei eingestellt ist)
  • Der CSV-Export enthält mehr Felder
  • Schaltfläche Bibliothek aktualisieren zur Symbolleiste hinzugefügt, um die aktuelle Bibliothek neu zu laden
  • Menübefehl Vorhören und Alt+Klick auf Vorhören in der Liste hinzugefügt
  • Vorlisten zum Fenster Trackeigenschaften hinzugefügt
  • Filteroption hinzugefügt: nur aktivierte Tracks anzeigen

Anzeigen-Scheduler
  • Suche funktioniert jetzt als Filter für die Anzeigenliste
  • Der Bereich der Prioritätswerte wurde auf 1-99 geändert (die Werte 1-9 aus früheren Versionen werden automatisch umgewandelt)
  • Farben für die Rasterzellen (aktiviert/deaktiviert) können im Fenster Einstellungen geändert werden
  • Die Instanzen des Anzeigenplaners können benannt werden (konfiguriert im Fenster Einstellungen)

Berichtsgenerator
  • Kommandozeile erweitert (ermöglicht die Angabe der Felder, die in den Bericht aufgenommen werden sollen)
  • Fehler beim Exportieren behoben und Leistung verbessert

Kleinere Änderungen
  • Lesen von Artwork aus WAV-Dateien
  • Abspielbox zeigt jetzt Emojis und Surrogate korrekt an
  • RDP-Problem mit der Symbolleistensteuerung behoben (Schaltflächen wurden manchmal neu angeordnet)
  • Teaser: Grenzen für Track-Ausschluss nach Dauer erweitert

Behoben
  • Relais: der Stille-Detektor funktionierte nicht richtig mit Netzwerk-Streams
  • Relaying linearer Eingaben funktionierte manchmal nicht richtig
  • Hotkeys in zusätzlichen Arbeitszonen funktionierten nicht
  • Zugriff auf Schaltflächen zur Wiedergabesteuerung mit der Tabulatortaste in zusätzlichen Zonen
  • Berechnung der Wiedergabelisten-Dauer mit Sprachspuren in der Wiedergabeliste
  • Weitere kleinere Korrekturen und Verbesserungen

Wesentliche Änderungen
  • Das klassische Windows-Design wird nicht mehr unterstützt

Download: RadioBOSS 7.0

Aktualisieren von älteren Versionen
  • Öffnen Sie Einstellungen, Dateitypen, klicken Sie auf die Schaltfläche "Standard-Dateitypen hinzufügen" (unter der Liste der Dateitypen)

Preise und Verfügbarkeit
  • Benutzer, die RadioBOSS oder das RadioBOSS-Update nach dem 27. Februar 2023 gekauft haben, erhalten das Update kostenlos. Anderenfalls kostet das Update €54. Sie können das Update auf dieser Seite kaufen.
  • Die Lizenzpreise für neue Benutzer ab €89; Weitere Informationen finden Sie auf dieser Seite.

Update

<< Prev  |  Next >>